Buche hier deinen Geburtsvorbereitungskurs!
(inkl. Begleitperson) 


Klicke dich durch die einzelnen Abschnitte und informiere dich über die Inhalte, Aufbau und Kosten des Kurses. Bitte beachte die Stornierungsrichtlinien bevor du buchst!

Allgemeine Infos & Inhalte 

Created with Sketch.

Aktuell finden alle Geburtsvorbereitungskurse in Präsenz statt.

Es sind nur noch wenige Monate bis zur Geburt und du hast bei aller Aufregung ganz vergessen dich für den Geburtsvorbereitungskurs anzumelden?

Überhaupt kein Problem! Melde dich und deine*n PartnerIn/Begleitperson noch kurzfristig zum Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende an. Hier erfahrt ihr alles Wichtige rund um die Geburt und die erste Zeit danach. Der Kurs findet jeweils Samstag und Sonntag statt.

Du bist dir noch nicht sicher, wer dich während deiner Geburt begleiten soll?

Keine Sorge: Egal ob Mütter, Schwiegermütter, Schwestern, Freunde, Brüder oder Onkel – es sind alle Begleitpersonen willkommen. Bitte beachte, dass der Kurs für dich und eine Begleitperson konzipiert ist. Kommst du allein zum Kurs, werden trotzdem die kompletten Kurskosten in Rechnung gestellt.

Dein Baby wird per Kaiserschnitt zur Welt kommen?

Zwar wird ein Teil des Kurses sich den Themen Geburtsvorgang, Atmung und Geburtspositionen widmen, jedoch gibt es trotzdem noch viele nützliche Infos u.a. zu den Themen Körperwahrnehmung, Stillen und Bindung. Der Kurs macht also für alle Schwangeren Sinn! 

Hier kommst du mit anderen Schwangeren in Kontakt und eventuelle Ängste und Unsicherheiten werden in einer geschützten Atmosphäre besprochen.
 

Die empfohlene Schwangerschaftswoche für einen Einstieg in den Geburtsvorbereitungskurs liegt zwischen der 24. Woche und 37. Schwangerschaftswoche


Themen

Created with Sketch.
  • Theoretische Grundlagen über u.a. Gebärmutter, Plazenta, Geburtsmechanik, Becken 
  • der Verlauf der regelrechten Geburt
  • Stolpersteine 
  • Medikamente unter Geburt & Krankenhausalltag
  • Atmung und Bewegung unter Geburt
  • Geburtspositionen
  • die ersten Tage im Krankenhaus und Wochenbett
  • Raum für Ängste und Sorgen
  • Aufgabe der Begleitperson unter Geburt
  • die hormonelle und psychische Komponente unter Geburt
  • Selbstbestimmtheit und Kommunikation unter Geburt
  • Stillen/Füttern


Kosten 

Created with Sketch.

Der Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende findet Samstags von 10:00 - 17:00 Uhr und Sonntags von 10:00 - 16:00 Uhr statt. Die Teilnehmeranzahl für den Geburtsvorbereitungskurs ist auf maximal 10 Paare festgelegt. Die Kurskosten setzen sich aus einer PartnerIngebühr (110 Euro; Vorkasse) sowie der Kursgebühr von 7,69 Euro pro 60 Minuten zusammen. Die Kursgebühr werde ich direkt nach dem Geburtsvorbereitungskurs mit eurer Krankenkasse abrechnen.  

 Für die PartnerIngebühr erhaltet ihr nach dem Kurs eine Teilnahmebestätigung. Diese könnt ihr bei den Krankenkassen einreichen um die Kurskosten evtl. erstattet zu bekommen. 

 

Die Kosten für nicht teilgenommene Stunden müsst ihr allein bezahlen. Ihr erhaltet dafür im Anschluss eine gesonderte Rechnung. Frauen die privat versichert sind wird maximal der 2-fache Satz berechnet (Hebammengebührenordnung Berlin).

Möchtest du an dem Kurs alleine teilnehmen oder deine Begleitperson kann spontan doch nicht mitkommen? Du hast die Möglichkeit die Begleitpersonen auch noch spontan zu wechseln. In jedem Falle belaufen sich die Kurskosten aus den 110 Euro PartnerIngebühr und der Kursgebühr von 7,96 Euro pro Stunde zusammen.

Achtung: Die Kurse sind für dich und einer Begleitperson deiner Wahl konzipiert. Möchtest du allein teilnehmen, bleiben die Kosten für den Kurs unverändert.

Termine

25.01.25 - 26.01.25 | 110 Euro

Sa | 10:00 - 17:00 Uhr sowie So | 10:00 - 16:00 Uhr

29.03.25 - 30.03.25 | 110 Euro

Sa | 10:00 - 17:00 Uhr sowie So | 10:00 - 16:00 Uhr

17.05.25 - 18.05.25 | 110 Euro

Sa | 10:00 - 17:00 Uhr sowie So | 10:00 - 16:00 Uhr