AGB
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Homepage www.hebamme-marieisabelwojaczek.de, Schlieperstraße 67, 13507 Berlin (nachfolgend „AGB“)
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Die AGBs gelten für alle Kurse und Dienstleistungen die Frau M. - I. Wojaczek anbietet.
Der Geltungsbereich schließt auch die Hebammensprechstunde, Wochenbettsprechstunde und die Schwangerenvorsorge mit ein.
2. Kursanmeldungen
Voranmeldungen sind durch die Buchungsfunktion der Homepage möglich. KursteilnehmerInnen erhalten nach Buchung der Leistung eine automatische E-Mail in der die Kontoverbindungen und die Zahlungsfrist aufgeführt wird (bitte auch im Spam Ordner gucken). Nach Überweisung des Kursbetrages ist die Teilnahme am Kurs als verbindlich anzusehen. Die Kosten und Zahlungsfristen variieren und sind Angebotsabhängig.
Das Zahlungsziel für Kurse beträgt 10 Werktage und für sonstige Leistungen ist die Zahlung schnellstmöglich, in jedem Fall vor Beginn der Leistung zu entrichten.
Eine Ausnahme bildet die Schwangerenvorsorge, die Hebammensprechstunde und die Wochenbettsprechstunde. Diese Leistungen können online gebucht werden, eine Vorabzahlung ist jedoch nicht notwendig.
Bei Kursstart im Präsenz werden Kursanmeldungen ausgeteilt, die jede Kursteilnehmerin lesen und unterschreiben muss. Die Inhalte der Kursanmeldungen variieren von dem jeweiligen Kurs. Findet der Kurs im online Modus statt erklärt sich der oder die Buchende automatisch mit den Richtlinien und ABS's einverstanden. Eine Vertragsunterzeichnung ist nicht notwendig.
3. Kursort
Die ausgeschriebenen Leistungen finden in den Räumlichkeiten der Familienpraxis Mohnblume in der Bollestraße 10 statt.
4. Kursorganisation
Alle ausgeschriebenen Kurse finden zu den angegebenen Terminen und Zeiten statt. Kurzfristige terminliche Änderungen ohne detaillierte Angabe von Gründen ist Frau Wojaczek vorbehalten. Die Kosten für die jeweilige Kursstunde werden nicht erstattet. Im Falle einer Terminänderung werden die TeilnehmerInnen per E-Mail informiert.
Kurse können grundsätzlich nur bei Erreichen einer Mindestanzahl von 4 TeilnehmerInnen stattfinden. Ist dies nicht der Fall behält sich Frau Wojaczek es vor, abzusagen. Die Kosten werden von Frau Wojaczek in diesem Fall komplett erstattet.
Die Kursteilnahme ist nicht übertragbar.
5. Kursstornierung
Bei einer vorzeitigen, nicht fristgerechten Kündigung durch die Kursteilnehmerin, sowie durch PartnerInnen oder andere Begleitpersonen, werden die Kurskosten nicht erstattet. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebühr für versäumte Stunden. Der Grund der Nichtteilnahme ist dabei unerheblich.
Der Rücktritt von einem Kurs ist bis 21 Tage vor Kursbeginn kostenfrei und ohne Angabe von Gründen möglich. Bei Rücktritt von weniger als 21 Tagen werden der Kursteilnehmerin 100% der Kurskosten privat in Rechnung gestellt.
Bei Nichterscheinen zum Kurs wird die volle Kursgebühr privat in Rechnung gestellt.
Eine Absage der Schwangerenvorsorge, Hebammensprechstunde und Wochenbettsprechstunde in der Praxis oder online ist bis zum Vorabend 18 Uhr vor dem Termin ohne Abgaben von Gründen und ausschließlich durch SMS an Frau Wojaczek möglich. Die Telefonnummer sind u.a. auf der Seite Kontakt auf der Homepage zu finden. Bei Nichterscheinen oder Absage innerhalb von weniger als 24h wird eine Aufwandspauschale von 30 Euro in Rechnung gestellt. Die Rechnung erfolgt per Post oder E-Mail und weist als Zahlungsziel 14 Werktage auf.
6. Zahlung der Kursgebühr
Die Kursgebühr ist in jedem Falle vor Kursbeginn fällig. Leistungen, die von der Krankenkasse übernommen werden (sofern eine gültige Krankenversicherung), werden von Frau Wojaczek nach Kursende direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungskurse
Die Kursgebühren für die Rückbildung bzw. Geburtsvorbereitung werden von Frau Wojaczek mit der Krankenkasse gesondert abgerechnet. Der zuvor getätigte Eigenanteil ist i.d.R. nicht erstattungsfähig. Die Teilnehmerin quittiert jede Kursstunde, an der sie teilgenommen hat mit ihrer Unterschrift.
Versäumte Kursstunden können nicht mit der Krankenkasse verrechnet werden und müssen daher von der Kursteilnehmerin privat bezahlt werden. Der Grund der Nichtteilnahme ist dabei unerheblich. Die Kosten für 60 min Kurs betragen in beiden Fällen 7,96€.
Privatversicherte Kursteilnehmerinnen erhalten am Ende des Kurses eine Rechnung. Die Kursteilnehmerin muss hierbei in Vorkasse gehen und kann diese anschließend bei ihrer Krankenkasse einreichen. Der Eigenanteil ist i.d.R. nicht erstattungsfähig.
Die Höhe der Kursgebühr richtet sich nach der aktuellen Privatgebührenverordnung für Hebammen in Berlin, in jedem Fall wird jedoch maximal der 2-fachen Satz berechnet. Der Gebührenanspruch bleibt unabhängig von der Erstattung durch die private Krankenkasse und / oder Beihilfe bestehen.
Der Anteil für die Begleitpersonen der Geburtsvorbereitungskurse kann bei der jeweiligen Krankenkasse der PartnerInnen oder Begleitperson eingereicht werden. Hierzu erhalten die PartnerInnen oder Begleitperson am Ende eines Kurses eine Rechnung. Frau Wojaczek übernimmt keine Garantie für eine erfolgreiche Erstattung der Kurskosten. Bei Nichterscheinen oder Versäumen einzelner Kursstunden wird die Kursgebühr nicht erstattet.
Hebammensprechstunde, Lasersprechstunde und Schwangerschaftsvorsorge
Diese Leistungen werden nach dem Termin von Frau Wojaczek mit der jeweiligen Krankenkasse abgerechnet. Sollte keine gültige Krankenversicherung vorliegen, werden die Kosten privat bezahlt. Es gelten die bereits vertraglich festgelegten Zahlungsfristen.
Einzig die Lasersprechstunde beinhaltet eine private Zuzahlung. Die Höhe der Zuzahlung richtet sich nach der gebuchten Variante (Zuhause, Praxis oder 3er Ticket). Die Zuzahlung bezieht sich ausschließlich auf die Laserbehandlung. Die Kosten für die Beratung werden durch Frau Wojaczek direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Privatversicherte erhalten am Ende der Leistung eine Rechnung. Hierbei muss in Vorkasse gegangen werden und die Kosten können anschließend bei ihrer Krankenkasse eingereicht werden.
Die Höhe der Kursgebühr richtet sich nach der aktuellen Privatgebührenverordnung für Hebammen in Berlin, in jedem Fall wird jedoch maximal der 2-fachen Satz berechnet. Der Gebührenanspruch bleibt unabhängig von der Erstattung durch die private Krankenkasse und / oder Beihilfe bestehen.
7. Haftung
Die Kursteilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Die KursteilnehmerInnen tragen die volle Verantwortung für sich und Ihr Kind, es wird an die Eigenverantwortlichkeit der TeilnehmerInnen appelliert. Es besteht keine Haftung für verursachte Schäden der Gesundheit, sowie Eigentum und Garderobe. Bei Vorliegen besonderer Umstände, die Einfluss auf den Kurs haben können (z.B. Krankheit, Schmerzen oder sonstige gesundheitliche Störungen und/oder Einschränkungen) hat die Teilnehmerin Frau Wojaczek umgehend vor Kursbeginn zu informieren. Gleiches gilt, wenn die Teilnehmerin während des Kurses Schmerzen oder Unwohlsein verspürt. Sie hat in diesem Fall sofort den Kurs zu pausieren und Frau Wojaczek hierüber zu informieren. Bei Zweifeln sollte die Teilnehmerin vor Aufnahme des Kurses mit Frau Wojaczek Rücksprache halten oder ärztlichen Rat einholen. Es bleibt Frau Wojaczek vorbehalten, bei begründeten Zweifeln, ob der Kurs mit der Gesundheit der Teilnehmerin vereinbar ist, den Kurs einstweilen abzubrechen bzw. die Teilnehmerin auszuschließen.
8. Datenschutz
Die Daten werden nur für interne Zwecke, d.h., zur Kunden- und Vertragsverwaltung und -durchführung sowie für Abrechnungszwecke mit der zuständigen Krankenkasse genutzt, eine Weitergabe findet darüber hinaus nicht statt. Sie haben jederzeit das Recht, schriftlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Sofern die Kurse nicht von mir selbst als freiberuflichen Hebamme durchgeführt werden, sondern von einem externen Kursleiter werden wir Ihre Daten an diesen Kursleiter elektronisch per E-Mail oder schriftlich weitergeben um Ihre Anwesenheit bei Kursbeginn zu verifizieren. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Infos zum Datenschutz finden Sie unter https://www.hebamme-marieisabel.de/datenschutz/
9. Sonstiges und Schlussbestimmungen
Mit der Unterschrift auf der Kursanmeldung, welche zur ersten Kursstunde mitzubringen ist bzw. vor der ersten Stunde des Onlinekurses per Mail zu übermitteln ist, bestätigt die Kursteilnehmerinnen, die AGB gelesen und verstanden zu haben und dem Haftungsverzicht zu Gunsten von Frau Wojaczek vorbehaltslos und unwiderruflich zuzustimmen, insbesondere im Hinblick auf die Hinweise zur Haftung.
Erfüllungsort ist, soweit gesetzlich zulässig die Räumlichkeiten der Familienpraxis Mohnblume oder das Softwareunternehmen Zoom. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Verweisungsnormen des Kollisionsrechts; Unberührt bleiben gesetzliche Vorschriften des Landes, in dem die Teilnehmerin ihren gewöhnlichen Sitz hat, von welchen durch Vereinbarung nicht abgewichen werden darf. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB Kurs unwirksam sein oder werden oder dieser Text eine Regelungslücke enthalten, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.